
Team Performance
Hochleistungskultur in Teams etablieren, die Großes erreichen sollen statt lediglich zu konfliktfrei zu funktionieren.
Das The Boathouse® Team Performance reflektiert die Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Welt mit immer komplexer werdenden Erwartungslandschaften der Mitarbeitenden und zielt darauf ab, nachhaltig herausragende Teamleistungen zu erzielen. Also solche Leistungen, die aus heutiger Sicht zwar vorstellbar, aber keinesfalls erwartbar sind.
Unsere Arbeit adressiert dazu bewusst den Raum jenseits von lediglich nicht-dysfunktionalen sondern harmonischen bzw. empathischen Teams und zielt stattdessen auf die Förderung von gemeinsamer Höchstleistung. Dabei werden Aspekte der empathischen Konfliktlösung, Koordination und Organisation, Ausgleich und vieles mehr sinnvolle Bestandteile auf dem Weg zur Exzellenz sein. Und gleichzeitig glauben wir, um Großes anzugehen und zu bewältigen braucht es mehr als das. Die Mittel dürfen nicht zum Ziel werden.
Unsere Arbeit baut auf eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen auf, wie einige Teams mehr als andere Resilienz und Anpassungsfähigkeit auch unter Widrigkeiten etablieren, dabei eine Kultur der wiederkehrenden Hochleistung entwickeln können und darüber signifikant bessere Ergebnisse zu liefern vermögen.
Das speziell für Gruppen bis 9 Personen entworfene Trainings- und Coachingprotokoll verankert eine Mischung aus freudvollem Belastungsempfinden, funktionaler Vertrautheit und einer geteilten Vision, die über individuelle Fähigkeiten hinausgeht und persönliche Bedeutung für jedes Teammitglied hat. Bestandteile unserer Zusammenarbeit sind unter anderem:
Die Durchführung einer methodisch belastbare Analyse der individuellen Persönlichkeits- und Motivationsstrukturen mittels führender Untersuchungsverfahren
Ein Nachvollziehbarmachen der relevanten Ergebnisbereiche legt das Fundament für einen zielgerichteten Einsatz strukturierter Einzel- und Team-Feedbackschleifen.
Verinnerlichte Anerkennungsmechanismen legen die Basis für eine strategische Nutzung der vielfältigen kognitiven Fähigkeiten und Talente innerhalb eines Teams.
Eine Umgebung inklusive der Führung, die kollektive Ergebnisse und individuelle Beiträge dazu gleichermaßen würdigt, ermöglicht eine signifikante Steigerung der Teamperformance.
Langfristig befähigt das Hochleistungsprotokoll Teams, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Exzellenz zu entwickeln, die es ihnen ermöglicht, unter den schwierigsten Bedingungen zu gedeihen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und auf die restliche Organisation positiv abzustrahlen.
Unsere Boathouse Produkte
Executive Career Gateway
Individuelles Coaching für berufliches Wachstum – Kompakt. Effektiv. Praxisnah.
Executive Onboarding
Führungskräfte von heute und der nächsten Generation schnell und nachhaltig in die Wirkungszone einer neuen Rolle bringen.
Executive Impact Assessment
Fundierte und transparente Entscheidungen für Wirkungs-Szenarien neuer Rollenbesetzungen treffen.