
Employer Branding Strategy
Eine attraktive und klare Marke für Ihre Mitarbeitenden – bestehende und künftige.
Die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke hat in den letzten Jahren zugenommen, Unternehmen werben in einem immer wettbewerbsintensiveren Umfeld um die Talente für morgen. Dabei stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, dass Unternehmensmarken historisch mit Fokus auf die Konsumenten- bzw. Auftraggeber:innenperspektive entwickelt wurden und die Arbeitnehmer:innenperspektive nur bedingt und selten absichtlich berücksichtigen.
So hatte zum Beispiel den Umgang mit distribuierten Teamstrukturen und den damit zusammenhängenden Führungsherausforderungen sowie den sich daraus ergebenden potenziellen Versprechungen oder auch Enttäuschungen einer Arbeitgebermarke wahrscheinlich kaum eine Marke bei ihrer Entwicklung im Blick.
Das zu ändern erfordert, bestehende Markenmodelle ebenso lesen und verstehen zu können wie die Motivationsstrukturen von Mitarbeitenden zu kennen und das alles marktrelevant zusammenbringen zu können. Das The Boathouse® Beratungsprodukt zum Thema Employer Branding Strategy wird deshalb ausschließlich von Expert:innen mit Erfahrungen sowohl in der Breite der HR-Themen als auch in der Arbeit mit ikonischen Marken umgesetzt.
Der Prozess konzentriert sich dabei auf den strategischen Aspekt des Employer Brandings und die Entwicklung einer Employer Value Proposition (EVP) oder, wie wir es lieber formulieren: der Talent Vaule Proposition (TVP). Das Ergebnis wird Ihrem Unternehmen dabei helfen, seine Attraktivität als Arbeitgeber marktrelevant zu definieren und dadurch zu stärken sowie die richtigen Talente zu überzeugen und langfristig als Aktivposten an das Unternehmen zu binden.
Die wesentlichen Bestandteile unseres 10-Tage-Programms sind:
Analyse der Ist-Situation der Wahrnehmung des Unternehmens auf dem Markt, bestehender Kommunikationskanäle und -inhalte, der bisherigen Strategie zur Talentgewinnung und -bindung sowie Feedback von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern
Definition der Zielgruppe einschließlich Ideal-Talent-Persona-Entwicklung für potenzielle Kandidaten basierend auf deren Bedürfnissen, Erwartungen und Karrierezielen
Entwicklung der EVP, die die glaubhafte und nachhaltige Relevanz des Unternehmens als Arbeitgeber herausarbeitet, basierend auf den Erkenntnissen aus der Analysephase und der definierten Zielgruppe
Strategie für Talentgewinnung und -bindung entlang der gesamten Talent Experience Journey, inklusive exemplarischer Maßnahmen, die darauf abzielen, die richtigen Talente zu interessieren, zu rekrutieren und langfristig an das Unternehmen zu binden
Implementierungs- und Kommunikationsplanung der EVP nach innen und außen
Set-up für Messung und Optimierung in Form marktrelevanter KPIs und pragmatischer Feedbackmechanismen, um den Erfolg der umgesetzten Maßnahmen zu messen und kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen
Unsere Boathouse Produkte
Executive Career Gateway
Individuelles Coaching für berufliches Wachstum – Kompakt. Effektiv. Praxisnah.
Executive Onboarding
Führungskräfte von heute und der nächsten Generation schnell und nachhaltig in die Wirkungszone einer neuen Rolle bringen.
Executive Impact Assessment
Fundierte und transparente Entscheidungen für Wirkungs-Szenarien neuer Rollenbesetzungen treffen.